Nachrichten

rund ums Bowling

Gold und Bonze für MKV-Mädchen der A-Jugend bei der Heim-DM in Brunnthal

Auf der Max Munich Bowling in Brunnthal richtete der Landesverband Bayern zusammen mit dem MKV und den Munich Maveriks vom 08.-12.05. die Deutsche Meisterschaft der A-Jugend aus.

Heimspiel für die Teilnehmer des MKV!

Bei den Mädchen waren dies Lea Hassforth, Saskia Kirschke, Melanie Seeger und Kim Loch (alle BK München), die somit das komplette Team Bayern bildeten.

Außerdem ging bei den Jungs Alexander Wolf an den Start.

 

Alexander konnte im Einzel als Bester bayerischer Spieler mit einer Serie von 1226 Pins den 8. Platz erreichen. Im Doppel wurde er mit seinem Partner Georg Mitev (BVU)  siebter. Im Team lief es für Alexander leider weniger gut. Nach nur einem Spiel wurde er ausgewechselt und musste die Serie als Buster-Spieler beenden. Durch seine schwächere Serie im Team belegt er nur den 14. Platz im All-Event und verpasste so knapp das Masters.

 

Bei den Mädchen ging es bereits im Einzel sehr gut los:
Lea Hassforth verpasste als fünfte um nur 16 Holz  das Halbfinale. Saskia Kirschke und Melanie Seeger folgten auf einem guten neunten und elften Platz. Kim Loch wurde ,mit einer für sie guten Leistung, 22.

 

Im Doppel konnten die Bayerischen Mädchen zum ersten Mal jubeln. Lea und Saskia belegten nach sechs Spielen den dritten Platz.

Leider mussten sie sich im Halbfinale dem starken Doppel aus Berlin mit 663:767 ( zwei Spiele auf Gesamtergebnis) geschlagen geben. Zusammen mit dem Team aus Sachsen durften sich die beiden über eien Bronzemedaille freuen. Melanie und Kim erreichten einen achtbaren neunten Rang.

 

Im Team hatten es die vier Mädchen vom MKV schwer und mussten sich mit dem fünften Platz zufrieden geben.

 

Mit den Plätzen 5 (Lea) , 6 ( Saskia), und 9 (Melanie) im All-Event (18 Spiele) konnten sich gleich drei der Mädchen ins Masters spielen. Kim erreichte über drei Serien den 30. Platz.

 

Im Masters spielten die Mädchen  noch einmal gut auf.  In jeder Runde wurde hier Best-of-Three gespielt.

Saskia Kirschke musste sich in der ersten Runde, nach einem Roll-off über zwei Durchgänge im ersten Spiel,unglücklich bereits in der ersten Runde Swantje Heinrich aus Niedersachsen  geschlagen geben.

Lea Hassforth konnte sich in  drei Spielen (202:172; 153:163 und 201:181) gegen ihre Gegnerin aus Sachsen durchsetzen und Melanie Seeger erreichte souverän in zwei Spielen (211:183 und 224:199) die zweite Runde.

In Runde zwei bekam es Melanie allerdings mit der amtierenden Europameisterin Fiona-Nadine Lindemann aus Berlin zu tun. Nach verständlicher Nervosität zu Beginn des Duells schied Melanie nach einem guten zweiten Spiel trotzdem mit 129:185 und 202:267 aus.

Lea hingegen schnappte sich die zweite Sächsin souverän mit 195:152 und 205:190 und qualifizierte sich damit für das Halbfinale.

Hier traf sie nun auf die EM-Teilnehmerin Romina Square aus NRW. Das erste Spiel verlor Lea deutlich mit 166:212, doch dann bewies sie Kampfgeist und Nervenstärke. Das zweite Spiel entschied sie im Roll-off für sich und spielte sich dann mit tollen 237:164 in die Endrunde.

Im Finale traf Lea nun auf Swantje Heinrich aus Niedersachsen, die nach Saskia in Runde 1 und der neuen deutschen Meisterin im All-Event Svenja Tarnow (Württemberg) in der zweiten Runde, im Halbfinale auch noch Fiona-Nadine Lindemann aus dem Wettbewerb geworfen hatte.

Hier konnte Lea nun ihre ganze Klasse zeigen und holte sich in nur zwei Spielen (209:167 und 225:201) souverän den deutschen Meistertitel im Masters und die verdiente Goldmedaille!

 

Am Rande der Meisterschaft wurde Saskia Kirschke zusammen mit ihren Kameradinnen aus der Nationalmannschaft vom DKB mit einer Silbermünze für den Gewinn der Bronzemedaille bei der EM in Helsinki geehrt!

 

Nebenbei sei auch noch erwähnt, dass sich auch die Bayerischen Jungs , namentlich Jakob und Valentin Nahodyl (BVU) -mit unglaublichen 244,25 Schnitt im Halbfinale- Gold im Doppel erspielen konnte.  Außerdem gewann Jakob Nahodyl die Silbermedaille im Masters, nachdem ihm im Halbfinale noch eine perfekte 300 gelungen war.

 

Wir gratulieren allen bayerischen Spielern zu ihren tollen Leistungen und feiern unsere Münchner Medaillen-Gewinnerinnen!- Mädels wir sind stolz auf euch!

 

Alle Ergebnisse zur DM  der A-Jugend sowie Bilder und Videos findet ihr wie immer auf der Seite der DBU.

 

Bericht Nicole Schott

2. Sortwart der Sektion Bowling im MKV e.V.

 

(Bilder: DBU)